Werbebanner
Also für die von google oben zwischen gelegentlich eingestreuten Werbebanner kann ich nun wirklich nichts.
Das Verfahren der Inserierung scheint einem Stichwortkatalog zu folgen, auf dessen elektronischen Reiz hin zugeschlagen wird wie in jeder beliebigen Konversation, wo ja auch egal ist , wer überhaupt was Satzähnliches, warum, zu wem, und was sagt.
Das ist ungefähr so unterhaltsam wie eine Stehparty, wo man froh ist, die Leute von heute schon morgen nicht mehr sehen zu müssen.
Ein hübsches Beispiel für diesen täglichen Wahnsinn:
Der Blog SOZIALLEISTUNGEN.info berichtet:
„Wie Ernährungswissenschaftler nun festgestellt haben, reicht das Geld, welches vom Gesetzgeber für Kinder von Hartz-IV-Empfängern vorgesehen ist, nicht aus, um eine gesunde Ernährung zu gewährleisten. Das Resultat ist, dass Kinder aus ärmeren Familien besonders häufig von Übergewicht betroffen sind.
So liegt der veranschlagte Tagessatz für Kinder bei gerade mal 2,57 Euro, für Jugendliche ab 14 Jahren bei 3,42 Euro.“
Auf der selben Seite neckermannt es problemlösend: Mode Für Mollige Kinder
Starke Mode für Jungs & Mädels! Kindgerecht & schick - preiswert.
Und die problemlösenden Herzchen vom Deutschen Lehrerverband (DL) möchten den hohen Anteil übergewichtiger Schüler senken, also Neckermann großen Schaden zufügen.
Es fordert DL-Präsident Josef Kraus im Interview mit Deutschlands größter Boulevardzeitung allen Ernstes:
“Wenn Mitteilungen an Eltern übergewichtiger Kinder in den Wind geschlagen werden, muss das Jugendamt informiert und in letzter Instanz Kindergeld oder Hartz IV gekürzt werden.”
https://www.sozialleistungen.info/news/05.06.2010-lehrerverband-eltern-dicker-schueler-soll-hartz-iv-gekuerzt-werden/#more-2029
Das Verfahren der Inserierung scheint einem Stichwortkatalog zu folgen, auf dessen elektronischen Reiz hin zugeschlagen wird wie in jeder beliebigen Konversation, wo ja auch egal ist , wer überhaupt was Satzähnliches, warum, zu wem, und was sagt.
Das ist ungefähr so unterhaltsam wie eine Stehparty, wo man froh ist, die Leute von heute schon morgen nicht mehr sehen zu müssen.
Ein hübsches Beispiel für diesen täglichen Wahnsinn:
Der Blog SOZIALLEISTUNGEN.info berichtet:
„Wie Ernährungswissenschaftler nun festgestellt haben, reicht das Geld, welches vom Gesetzgeber für Kinder von Hartz-IV-Empfängern vorgesehen ist, nicht aus, um eine gesunde Ernährung zu gewährleisten. Das Resultat ist, dass Kinder aus ärmeren Familien besonders häufig von Übergewicht betroffen sind.
So liegt der veranschlagte Tagessatz für Kinder bei gerade mal 2,57 Euro, für Jugendliche ab 14 Jahren bei 3,42 Euro.“
Auf der selben Seite neckermannt es problemlösend: Mode Für Mollige Kinder
Starke Mode für Jungs & Mädels! Kindgerecht & schick - preiswert.
Und die problemlösenden Herzchen vom Deutschen Lehrerverband (DL) möchten den hohen Anteil übergewichtiger Schüler senken, also Neckermann großen Schaden zufügen.
Es fordert DL-Präsident Josef Kraus im Interview mit Deutschlands größter Boulevardzeitung allen Ernstes:
“Wenn Mitteilungen an Eltern übergewichtiger Kinder in den Wind geschlagen werden, muss das Jugendamt informiert und in letzter Instanz Kindergeld oder Hartz IV gekürzt werden.”
https://www.sozialleistungen.info/news/05.06.2010-lehrerverband-eltern-dicker-schueler-soll-hartz-iv-gekuerzt-werden/#more-2029
gitano - 8. Jun, 17:01
AdSenseIrrSinn
https://gebattmer.twoday.net/stories/1501068/
Dafür nehm ich mir den KrausLink!