Kunst
Hat seit ihrem Hervorkriechen unter dem Mantel der Kirche zu tun mit Widerstand, und der muss sprechen und sprechen machen.
Stumm hingegen ist die geregelte Verdauung des Genehmen.
Kunstauffassungen
Es gibt - neben den jeweils epochal variierten - der Kunstauffassungen genau zwei.
1. Die, worin ihr eine höhere Bedeutung zukommt:„Kunst kommt nicht, wie der Kulturminister meint, von Können, sondern von Kontern. Aber es kann auch von Kunsthonig kommen.“ (Herbert Achternbusch )
2. Die, welche als niederes Handwerk sich betätigt: Kunst ist wie nichts sonst imstande, zu erheben und zu veredeln und nicht zuletzt das Gefühl für die Heiligkeit des Lebens zu erwecken und einzuschärfen.
Kunsttheorien
Die kanonische, klassische Kunst gibt sich gern post-coital gestillt als organische Objektivation des Lebens und wird schnell unduldsam gegen ihre liederliche Schwester, die wenig wählerisch als ein Medium hausieren geht, in dem ausschließlich ungefilterte Erfahrungen und Sehnsüchte geduldet, und uneingeschränkt mitteilbar werden.
Stumm hingegen ist die geregelte Verdauung des Genehmen.
Kunstauffassungen
Es gibt - neben den jeweils epochal variierten - der Kunstauffassungen genau zwei.
1. Die, worin ihr eine höhere Bedeutung zukommt:„Kunst kommt nicht, wie der Kulturminister meint, von Können, sondern von Kontern. Aber es kann auch von Kunsthonig kommen.“ (Herbert Achternbusch )
2. Die, welche als niederes Handwerk sich betätigt: Kunst ist wie nichts sonst imstande, zu erheben und zu veredeln und nicht zuletzt das Gefühl für die Heiligkeit des Lebens zu erwecken und einzuschärfen.
Kunsttheorien
Die kanonische, klassische Kunst gibt sich gern post-coital gestillt als organische Objektivation des Lebens und wird schnell unduldsam gegen ihre liederliche Schwester, die wenig wählerisch als ein Medium hausieren geht, in dem ausschließlich ungefilterte Erfahrungen und Sehnsüchte geduldet, und uneingeschränkt mitteilbar werden.
gitano - 20. Jan, 07:29