Der Fehler des Plausibilisierens
Was dir ums Verrecken nicht einleuchten will, das musst du dir nicht unbedingt auch noch selber erklären wollen.
Phantastik
Das zetert gegen die Entzauberung der Welt und macht sich anheischig, im Ersinnen neuer Geheimnisse ihre Rettung zu betreiben.
Entmythologisierung hätte besser nie behauptet, dass da nicht ein beunruhigender Rest bleibe.
Philemon und Baukis
Je älter die Menschen werden, um so ähnlicher werden sie sich und einander.
So unterschiedlich sie einst ausgezogen sein mochten, das Erfahrungsmaterial der schlechten Nachrichten egalisiert sie zu jenen Klassikern, denen ja auch keine Realität mehr entspricht.
Lebenserfahrung ist ihr Name für die dürftigen Ergebnisse des eifrigen Mitmachens.
Phantastik
Das zetert gegen die Entzauberung der Welt und macht sich anheischig, im Ersinnen neuer Geheimnisse ihre Rettung zu betreiben.
Entmythologisierung hätte besser nie behauptet, dass da nicht ein beunruhigender Rest bleibe.
Philemon und Baukis
Je älter die Menschen werden, um so ähnlicher werden sie sich und einander.
So unterschiedlich sie einst ausgezogen sein mochten, das Erfahrungsmaterial der schlechten Nachrichten egalisiert sie zu jenen Klassikern, denen ja auch keine Realität mehr entspricht.
Lebenserfahrung ist ihr Name für die dürftigen Ergebnisse des eifrigen Mitmachens.
gitano - 30. Apr, 08:45