Dienstag, 21. Juli 2009

Zweierlei Imagepflege

Gar manche Mythomanie poliert ihr gekränktes Ich durch Märchen über sich selbst auf.
Solche Lächerlichkeit wird zu Recht nicht für voll genommen und flugs bloßgestellt, damit ihr Urheber sich das nächste Mal gefälligst mehr anstrengt.

Ganz anders, wenn Amerika sein Image durch einen „Strike of the Sword“ (Etappenname für die nächste Afghanistanblamage) aufbessert.
Da ist nämlich ganz umgekehrt die reale Wirkung größer als der damit einhergehende ideelle Bedeutungshof.

Weswegen der von den Miethirnen der Journaille aufgeblasen werden muss.

Die höher organisierten Gehirne
funktionieren nach dem Muster:„Schau, da geht die Sonne auf.“
Fasziniert verbalisieren sie das Geschehen als nachzuvollziehendes Unumkehrbares.

Das macht ihre Wörter immer länger, ihre Begriffe nicht welthaltiger.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade!
Hier gab es viel zu lernen. Paß auf Dich auf Frank
Frank Benedikt - 11. Okt, 10:50
Irgendwie schade. Habe...
Irgendwie schade. Habe "gerade" erst angefangen, dieses...
tom-ate - 3. Okt, 15:29
Gruß https://opablog.twoday .net/stories/42987938/
Gruß https://opablog.twoday .net/stories/42987938/
kranich05 - 3. Okt, 11:18
SpinnewippGrüße
Hallo Gitano, am Ende dieses Blogs- den einzigen den...
cadiz - 26. Sep, 17:39
wenn ich jetzt so lange...
wenn ich jetzt so lange warten wollte, bis mir zu Deinem...
vunkenvlug - 26. Sep, 14:22

Mir wichtige Links

Suche

 

Status

Online seit 6525 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Okt, 10:50

Credits


Fiktive Briefe
Gefunden
Hekayat und Makamen
In eigener Sache
Literatur
Naseweisheiten
Norwegenbummel
Nuit-nalismus
Reisen
Reisen -Trani
Reisen - Schweden
Reisen - Thailand
Reisen -Apuanische Alpen
Reisen Rondane-Trail
Reisen-Baltikum
Reisen-Cornwall 2010
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development